Das Jahresprogramm 2025 als PDF-Datei ist hier.
Die aktuellen Ausschreibungen finden Sie auf der Startseite.
Wetterbedingte Änderungen bei allen Wanderungen bleiben vorbehalten. Kontaktstelle für alle Belange der Wandergruppen:
Richi Tenger, Frohe Aussicht 8, 8618 Oetwil am See, Telefon: 044 929 25 92
E-Mail: wandergruppe@senioren-oetwil.ch
Wanderwoche 2025
Mo-Sa 30.6..-5. Juli, in Kandersteg, im Belle Epoque Victoria ***. Anmeldeformular hier.

Wanderungen 2024
Datum | Wanderung | Art | Leitung |
Do 16. Januar | Winterwanderung Arvenbüel | (**)* | Jean-Pierre, Richi |
Do 13. Februar | Kurzfristig nach Ansage, | */** | Ernst, Jean-Pierre |
Do 13. März | Untersee | * | Richi, Jean-Pierre |
Do 27. März | Kaiserstuhl – Eglisau | ** | Jean-Pierre, Theo |
Do 03. April | Rapperswil - Schmerikon | * | Richi, Ernst |
Do 24. April | Hauptwil - Amriswil | ** | Madeleine, Jürg |
Do 08. Mai | Bütschwil - Brudertöbeli | ** | Jean-Pierre, Ernst |
Do 22. Mai | Sibl. Höhe - Babental - Schleitheim | ** | Richi, Ernst |
Do 12. Juni | Kerns - Stans | ** | Madeleine, Jürg |
Mo-Sa 30. Juni-05. Juli | Wanderwoche in Kandersteg, Hotel Victoria | */*** | Ernst, Jean-Pierre, Richi, Théo |
Do 17. Juli | Schwägalp - Ofenloch - Seeben | **(***) | Ernst, Jean-Pierre |
Do 07. August | Weiach - Kaiserstuhl | * | Jean-Pierre, Théo |
Do 21. August | Haldi b. S. - Schilt (UR) | ** | Madeleine, Jürg |
Do 11. September | St. Margrethenberg - Pizalun | (**)* | Jean-Pierre, Ernst |
Do 25. September | Luegete - Einsiedeln | ** | Jean-Pierre, Richi |
Do 09. Oktober | Glattfelden - Eglisau | ** | Ernst, Theo |
Do 23. Oktober | St. Blaise - La Neuveville | ** | Madeleine, Jürg |
Do 13. November | Schaffhausen - Cholfirst -Benken | ** | Jean-Pierre, Richi |
Do 20. November | Boniswil - Leutwil - Homberg | * | Ernst, Richi, |
Do 04. Dezember | Jahresabschluss mit Höck | * | Richi |
Leichte Wanderungen * (immer nachmittags)
Datum | Wanderung | Art | Leitung |
Do 20. März | Wangen - Aahorn | * | Ernst, Théo |
Do 10. April | Pfäffikon - Seegräben | * | Jean-Pierre, Jürg |
Do 15. Mai | Pfäffikon - Rapperswil | * | Richi, Théo |
Do 19. Juni | Wetzikon - Hellberg - Strick | * | Ernst, Jean-Pierre |
Do 24. Juli | Blüemlisalp | * | Madeleine, Jürg |
Do 14. August | Panoramaweg | * | Ernst, Richi |
Do 16. Oktober | Grüningen - Bubikon | * | Jürg, Theo |
Do 04. Dezember | Jahresabschluss mit Höck | * | Richi |
Die Schwierigkeitsgrade (Sterne) gemäss ZAW in Leistungskilometern (LK):
* | bis 14 LK | Berechnung der LK: | ||
** | 14 bis 20 LK | Distanz: | 1 km = 1 LK | |
*** | 20 bis 26 LK | Aufstieg: | 100 m = 1 LK | |
**** | 26 bis 32 LK | Abstieg: | 200 m = 1 LK | |
***** | ab 32 LK |
Bei aussergewöhnlichen Anforderungen kann ein Stern mehr gegeben werden.
Ausschreibungen
Änderungen vorbehalten! Wanderziel und Routenwahl können bei schlechten Wetterbedingungen kurzfristig ändern!
Die aktuellen Ausschreibungen finden Sie auch auf der Startseite.
Kontaktstelle für alle Belange betreffend Wanderungen:
Tenger Richard, Frohe Aussicht 8, 8618 Oetwil am See, 044 929 25 92
Für Details zu den Wanderungen geben die jeweiligen Leiter gerne Auskunft:
Maag Agnes, Willikon 26, 8618 Oetwil am See, 044 929 25 40
Oertli Ernst, Mönchaltorferstr. 6, 8132 Egg b. Zürich, 044 929 19 28
Schranz Jean-Pierre, Hofacher 8, 8627 Grüningen, 079 623 24 33
Seeholzer Théo, Grundstrasse 53, 8712 Stäfa, 043 843 54 20
Weber Madeleine, Zelgliackerstr. 15f, 8618 Oetwil am See, 077 447 16 20
Weber Jürg, Zelgliackerstr. 15f, 8618 Oetwil am See, 079 630 57 01
Aushang der Ausschreibungen in Oetwil am See
Die Ausschreibungen mit detaillierten Angaben zu den Wanderungen werden an folgenden Stellen im Dorf angeschlagen:
- Schaukasten vor der Kirche
- Schaukasten beim Kirchgemeindehaus Mühlegg
- Schaukasten vor dem DENNER-Laden
Empfohlene Ausrüstung
Gute Wander- oder Bergschuhe, Sonnen- und Regenschutz, Wanderstöcke, 1/2-Tax-Abo oder GA, Rega-Ausweis, Notfallausweis.
Sicherheit beim Wandern
Oft, allzu oft liest man in Zeitungen oder hört von Bergunfällen jeglicher Art. Man muss davon ausgehen, dass viele dieser Unfälle vermeidbar gewesen wären. Die Wanderleitung fühlt sich verpflichtet, bekannte Regeln immer wieder in Erinnerung zu rufen. Die Regeln lesen Sie hier.
Versicherung
Die Versicherung ist Sache der Teilnehmenden.